
Dies galt auch für uns, 28 Schüler und Schülerinnen des Dr.-Frank-Gymnasiums Staßfurt. Die fünftägige Sprachreise diente nicht nur zur Erkundung der Hauptstadt Italiens, sondern auch der Aufarbeitung der antiken
römischen Geschichte.
Die 19-stündige Busfahrt begann am Abend des 22.09.2019 und nach langer Anreise kamen wir in „Camping Village Roma“ an. Wir bezogen die Bungalows und mittels öffentlicher Verkehrsmittel fuhren wir direkt in die Innenstadt. Auf diesem Weg kamen wir jeden Tag an unser Ziel. Das tägliche Programm beinhaltete viele neue Eindrücke und den Besuch interessanter Sehenswürdigkeiten.
Im Vorfeld der Reise bekam jeder Schüler die Aufgabe, einen Vortrag zur Geschichte sowie den verschiedenen Attraktionen Roms zu erarbeiten. Somit stellten wir eine Art Stadtführung zusammen mit vielen Anlaufpunkten, unter anderem: das Pantheon, die Engelsburg, den Circus Maximus und die antike Hafenstadt Ostia. In Ostia führten wir, die Schüler der 12. Klasse, die Gruppe eigenständig mit Hilfe von Vorträgen zu den verschiedenen antiken Überresten der Stadt.

Im Laufe der fünf Tage besuchten wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten Roms, darunter natürlich das Kolosseum, den Vatikan und die Spanische Treppe sowie den Trevi-Brunnen. Durch unsere nette Stadtführerin auf dem Forum Romanum bekamen wir außerdem den Tipp, eine Eisdiele mit 150 unterschiedlichen Eissorten zu besuchen. Da waren wir uns alle einig, dass dies
das beste Eis war, was wir je gegessen haben.
Doch unser eigentliches Highlight der ganzen Reise war der Ausblick von der Kuppel des Petersdoms. Dort oben war sogar die Anstrengung nach 551 Stufen vergessen.

Nach dieser lehrreichen und interessanten Woche traten wir dann am 26.09.2019 die Heimreise an.
Die Erinnerungen an die Tage in Rom werden uns immer im Gedächtnis
bleiben. Wir danken allen, die uns diese Reise ermöglicht haben.