KlasseFach/FachlehrerMaterial
  6 ev. Religion/Frau Kaiser Material | NEU (20.04.020): Material II
  6 Ethik/Frau Marx Material | Material II | Material III
  6.1 Deutsch/Frau Wilke Material | Material II | Material III | Material IV | Material V | Lückendiktat
  6.1 Englisch/Frau Morales Material | Material II | Material III | Zentrale KA | Hördatei (mp3)
  6.1 Mathematik/Frau Kunert Material, Arbeitsblatt | Material II | Material III | Material IV | Material V | Material VI
  6.1 Geografie/Frau Behnsch Material | Material II | Material III
  6.1 Geschichte/Herr Mann Material | Material II
  6.1 Ethik/Frau Teppner Material | Material II
  6.1 Biologie/Frau Köpper Material | Material II | Lösung
  6.1 Physik/Frau Kunert Material | Material II | Arbeitsblatt | Material III | Merkblatt
  6.1 Musik/Frau Beyer

Beschäftigt Euch mit dem Rondo und übernehmt den Begriff und die verschiedenen Formen in Euren Hefter LB. 104-105.

Material II | Material III

  6.1 Kunst/Frau Höber Material | Material II
  6.1 Sport/Frau Behnsch Material
  6.2 Mathematik/Frau Pruß Material 1. Woche | Material 2. Woche | Material III
  6.2 Deutsch/Frau Gbur

Material | Material II | Material III

Material IV | Lückendiktat

  6.2 Englisch/Herr Müller

Arbeitsblatt 1, Arbeitsblatt 2
Bitte die Lösungen an Herrn Müller schicken.

Material III

Material IV | Material V | Material VI | Material VII

  6.2 Musik/Frau Beyer

Beschäftigt Euch mit dem Rondo und übernehmt den Begriff und die verschiedenen Formen in Euren Hefter LB. 104-105.

Material II | Material III

  6.2 Geografie/Herr Sommer

1. Topographie zu Europa lernen (siehe Vorgaben)
2. Oberflächengestalt zu Großbritannien wiederholen
3. Lehrbuch S. 178-179 lesen
4. Lehrbuch S. 179 Nr. 1 und 2 schriftlich
5. Suche im Internet nach einer Biographie zu James Watt und George Stephenson

Material II

Material III

Material IV | Material V | Material VI

  6.2 Biologie/Frau Schneider Material | Material II | Material III | Material IV
  6.2 Physik/HerrBauermeister Auf der Lernplattform findet ihr im Kurs "Mechanik" Informationen. Bitte sorgt dafür, dass euer Zugang funktioniert. Bei Problemen bitte per E-Mail bei mir melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), ansonsten den Chat auf der Lernplattform verwenden.
  6.2 Geschichte/Herr Mann Material | Material II
  6.2 Ethik/Frau Wisnewski

Anfertigung der Collage zum persönlichen Glück
Material II | Material III | Material IV

  6.2 Kunst/Frau Höber Material | Material II
  6.3 Deutsch/Frau Bach

LB S. 222-236 lesen; Aufgaben S. 224/1 schr.; S. 225 Nr. 1 und 2 schr.; S. 236 Aufgaben schr. 

Material II | Lückendiktat

  6.3 Mathematik/Frau Alsleben Material | Material II | Material III | Material IV | Material V | Material VI
  6.3 Englisch/Herr Schaeffer Material
  6.3 Biologie/Frau Schneider Material | Material II | Material III | Material IV
  6.3 Geschichte/Herr Mann Material | Material II
  6.3 Physik/Frau Michalak Material | Material II | Material III | Material IV
  6.3 Geografie/Frau Kühne Material | Material II
  6.3 Musik/Frau Beyer

Beschäftigt Euch mit dem Rondo und übernehmt den Begriff und die verschiedenen Formen in Euren Hefter LB. 104-105.

Material II | Material III

  6.3 Kunst/Herr Fütterer Material | Material II | Material III | Material IV | Material V | Material VI | Material VII
  6.4 Geschichte/Frau Gigante

Buch Forum GeschichteS. 84-85, Aufgaben 1a und 1b; S. 86-87, Aufgaben 1, 4a und 4b; S.88, Aufgaben 1, 2 und 3 

Material II | Material III | Material IV

  6.4 Geografie/Herr Sommer

1. Topographie zu Europa lernen (siehe Vorgaben)
2. Oberflächengestalt zu Großbritannien wiederholen
3. Lehrbuch S. 178-179 lesen
4. Lehrbuch S. 179 Nr. 1 und 2 schriftlich
5. Suche im Internet nach einer Biographie zu James Watt und George Stephenson

Material II

Material III

Material IV | Material V | Material VI

  6.4 Mathemetik/Frau Brückner

Material | Material II | Material III

 ⇒ Informationen zur Einteilung in Lerngruppen

⇒ Einteilung der Lerngruppen ab dem 15.06.2020

  6.4 Deutsch/Frau Börstler

Material | Material II | Material III

Material IV | Lückendiktat

  6.4 Biologie/Frau Kinzel Material | Material II | Material III
  6.4 Physik/Frau Michalak Material | Material II | Material III | Material IV
  6.4 Ethik/Frau Teppner Material | Material II
  6.4 Ethik/Frau Wisnewski Anfertigung der Collage zum persönlichen Glück
Material II | Material III
  6.4 Englisch/Frau Bannier Material | Material II | Material III | Material IV | Material V | Material VI | Material VII | Material VIII | Hördatei (mp3) | Aufgabenblatt
  6.4 Musik/Frau Eisenächer

Material | Material II

Bitte Zugang zur Lernplattform besorgen. Dazu eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgendem Betreff schicken: Name, Vorname, Klasse

  6.4 Kunst/Frau Höber Material | Material II
  6.4 Sport/Frau Lenz Material | Material II | Spielregeln Badminton
  6.5 Englisch/Frau Teppner Material | Material II | Material III | Material IV | Material V | Material VI | Material VII
  6.5 Mathematik/Frau Kunert Material | Material II | Arbeitsblatt 1 | Arbeitsblatt 2 | Material III | Material IV | Material V | Material VI
  6.5 Deutsch/Frau Gbur

Material | Material II | Material III

Material IV | Lückendiktat

  6.5 Geschichte/Herr Kaiser Material | Material II | Material III
  6.5 Biologie/Frau Wittig Material | Lösungsblatt 1 | Material II | Material III | Material IV
  6.5 Physik/Frau Friedrich
  • LB.S.76-78 Erarbeitung der Eigenschaften fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe.
  • Begriffe Diffusion und Brownsche Bewegung erklären

Material II | Material III

  6.5 Geografie/Frau Kühne Material | Material II
  6.5 Ethik/Frau Teppner Material | Material II
  6.5 Musik/Herr Borges Material | Material II | Material III | Lösungen
  6.5 Kunst/Herr Fütterer Material | Material II | Material III | Material IV | Material V | Material VI | Material VII | Material VIII
  6.5 Sport/Herr Alsdorf Material

Anmeldung zur Gesamtkonferenz

Bitte melden Sie sich mit den Zugangsdaten, die Sie unten auf Ihrer Einladung finden, an.