crayons 879973 640 | CC0 Public Domain | pixabay.comIm Dezember des Jahres 2012 machte sich das Dr.-Frank-Gymasium auf den Weg zur Ganztagsschule. Gemäß der gesetzlichen Vorgaben wurde in den folgenden Jahren durch die Steuergruppe ein Konzept erarbeitet, welches die Lernkultur durch vielfältige Angebote bereichert und die Bedürfnisse von Schülern und Eltern noch mehr berücksichtigt.

Dabei wurden zum Beispiel die Rhythmisierung verändert, mehrere Elemente des selbstorganisierten Lernens in den Unterrichtsalltag integriert, durch die neue Mensa ein neuer Pausenmittelpunkt geschaffen und viele Lern- und Freizeitangebote durch außerschulische Kooperationspartner gewonnen. Zusätzliche Lernangebote zur Förderung und Forderung, und die Möglichkeit, sich als Pausenhelfer in die Gestaltung des Schulalltages einzubringen, runden das Angebot ab.

Am 24.November 2015 nahmen Herr Schmidt, Frau Fleischer, Frau Kinzel und Frau Teppner am Präsentationstag der einjährigen Ganztagsschulen in Halle teil, um die Arbeit des ersten Jahres als Ganztagsschule vorzustellen. Dabei haben wir unser Ganztagsprojekt gegenüber dem Kulturministerium erfolgreich verteidigt. Bei der Präsentation unserer Erfahrungen erlebten wir großes Interesse der anwesenden Vertreter anderer Ganztagsschulen.